Tantramassage vertiefen mit Pulsing Touch
24. -25. Mai 2025
mit Rita Schmitz und Eduard Erhart
für fortgeschrittene Paare und Singles
Die Tantramassage schenkt uns die wunderbare Möglichkeit, das freie Fließen sexueller Energie in jedem Winkel unseres Körpers zu erleben. Die achtsamen, verehrenden, langsam in den Körper eintauchenden und der Wahrnehmung aus dem Moment heraus folgenden Berührungen regen unsere Sinnlichkeit auf einer tiefen Ebene an. Bewusste, lange Streichungen aktivieren unsere Energiebahnen und bringen die Belebung überall hin.
In einem Wechselspiel mit den eher haltenden und dabei sanft in den Körper hinein pulsierenden Berührungen des Pulsing Touch, können wir diese Wirkung noch um Vieles vertiefen. Indem wir in uns sich weitende Räume erschaffen und uns für die feinen Schwingungen dieser neuen Berührungskunst öffnen, können sie unseren ganzen Körper durchdringen, Festgehaltenes in unserem Innersten lösen und zarte, schmelzende Lustgefühle zum Vorschein bringen.
Gerade die möglicherweise zunächst kaum wahrnehmbare, sehr subtile Erregung ist unserer Beachtung am meisten wert. Mit der Aufmerksamkeit, die wir ihr schenken und mit der wir bei ihr bleiben, kann sie sich mehr und mehr ausdehnen, in Bewegung kommen, sich in unseren Körper ausbreiten, mit einem warmen Gefühl unseren Becken- und Bauchraum erfüllen und sanft in unser Herz aufsteigen. Getragen von den zärtlich streichenden und pulsierenden Berührungen kann sie langsam immer größer werden und unsere Lust aus einer Tiefe heraus entstehen lassen, die uns mit unseren innersten Emotionen in Verbindung bringt. Aus all den unscheinbaren, feinen, weichen Körperempfindungen, über die wir leicht hinweggehen, können in aller Stille oder auch mit starkem Ausdruck sehr erfüllende ekstatische Momente entstehen.
In der Tantramassage wird der ganze Körper liebevoll, umhüllend, den Intimbereich auf natürliche Weise mit einbeziehend mit warmem Öl massiert. Ebenso wie bei der Berührungsqualität des Pulsing Touch geht es dabei nicht um zielorientierte sexuelle Stimulationen, sondern um ein sehr entspanntes Eintauchen in einen weiten sinnlich-ekstatischen Raum, der uns aus einer inneren Ruhe und Verbundenheit heraus in ein glückseliges körperliches und emotionales Strömen bringen kann. Du wirst erspüren, was Dich in diese Sphären zu bringen vermag, und im sicheren und geschützten Rahmen der Gruppe für das gehen, was du dazu brauchst.
Mit verschiedenen Körper-, Wahrnehmungs- und Berührungsübungen kommen wir bei uns selbst und in der Gruppe an. Du wirst vielfältige Berührungsweisen der Tantramassage und des Pulsing Touch erleben und erforschen und von uns sicher und einfühlsam durch die Massagesequenzen geleitet und begleitet werden.
Leitung: Rita Schmitz und Eduard Erhart
Die Seminarzeiten sind Samstag von 10 Uhr bis 22 Uhr und Sonntag von 10 Uhr bis 17 Uhr. Übernachtungen im Seminarraum sind möglich.
Die Seminargebühr beträgt 230,- Euro pro Person. Frühbucherrabatt bei verbindlicher Anmeldung bis 04. Mai 2025: 180,- Euro pro Person.
Die verbindliche Anmeldung erfolgt mit der Anzahlung der halben Seminargebühr. Weiterführende Informationen zum Pulsing Touch findest Du auf dieser Webseite: www.pulsing-touch.de Weiterführende Informationen zur Tantramassage findest Du auf www.begleitenundberuehren.de .
Wir freuen uns auf Euch und Eure Anmeldung unter mail@pulsing-touch.de oder Tel.: 0761-48985723 oder rischmitzta@web.de oder Tel.: 0151-74503828
Rita Schmitz
Profi-Tantramasseurin, Ausbildung bei AnandaWave - Raum für sinnliches Erleben
Ausbildung zum körperorientierten Coach (Akkhaya, bei Shanti Morawa)
und Trainerin für Berührungsräume
Organisatorin für das Freie systemische Aufstellen (bei Olaf Jacobsen)
mehrjährige Erfahrung in tiefenpsychologischer Körpertherapie (bei Fiedler-Rumpel)
Mutter einer Tochter
Sterbe-und Trauerbegleiterin, Palliativ Care
Erzieherin und Diplom-Sozialpädagogin
Eduard Erhart
Begründer der Pulsing Touch – Massage
Fortbildungen in Tantramassage (u.a. AnandaWave, Amakido)
Physiotherapeut
Diplom-Sozialarbeiter
langjährige Erfahrungen in diversen körperorientierten Therapierichtungen
Vater von 4 Kindern